Hallo habe einen Bmw 525tds e39 beim Fehlerauslesen kam volgende Diagnose
Kraftstoffmengenventil?!
wo sitzt das Teil?
Danke schonmal im vorraus
Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er E39 Forum
Hallo habe einen Bmw 525tds e39 beim Fehlerauslesen kam volgende Diagnose
Kraftstoffmengenventil?!
wo sitzt das Teil?
Danke schonmal im vorraus
Hallo,bin neu hier und habe ein Anliegen hab mir vor wenigen Monaten einen e39 525i Schalter zugelegt bin auch total zufrieden der Typ von dem ich ihn gekauft habe ist gerade mal 19jahre alt.Nun zu meinem Anliegen von Anfang an hörte er sich an wie ein Düsenjet überall schauen die Leute hinterher und Schimpfen auf der Straße sogar wenn man 30kmh fährt und wirklich langsam fährt(meistens sind es Omas und Opas die mit dem Finger den Kuckuck zeigen)mir gefällt bzw gefiel der Sound auch total hab mir auch nichts weiter gedacht da der Typ von dem ich ihn habe gemeint hat er habe das extra so gemach...
Servus , fahre einen E39 528ia Touring BJ 97.
Leider ist mein Kat defekt, könnte eine komplette Auspuffanlage von einer Limo bekommen.
Ich weiß dass Endstück am ESD anders ist! Passt die Auspuffanlage von der Länge? Komplett tauschen wäre denke ich einfacher!? Wer kennt sich aus?
LG Markus
Bj 1997
Km Stand 265000
520i
Einen schönen guten Morgen,
ich habe vor ca. einem halben Jahr den Nockenwellensensor und den Kurbelwellensensor gewechselt. Beide Sensoren sind orginal von BMW. Alles lief gut. Bis jetzt. Der Wagen nudelt und springt dann irgendwann eher widerwillig an. Die folgende Fehlermeldung wird dann ausgegeben:
Nr. 83 Kurbelwellen - Gebersignal
Fehlerhäufigkeit 1
Logistikzähler: 40
Motordrehzahl : 0
Motorbetriebszustand : 1
Motortemperatur : 7.29 Grad C
Batteriespannung : 7,45 Volt
Kann der Sensor wirklich schon wieder defekt sein ?!
Wenn ja, welche Ursachen kommen in Betracht?
Danke Euch für die Infos!
Habe gestern die Blinkerquitierung am E39 codiert und seitdem leuchtet bei Zündung an immer mein Abblendlicht. Egal welche Stellung der Lichtschalter hat. Das Licht geht bei Zündung auf Stellung 1 auch aus. Eigentlich geht es nur noch, wenn das Auto an ist.
Habe das Tagfahrlicht ECE auf aktiv, das Tagfahrlicht_Dan auf nicht aktiv. Habe eben noch Lichtbedieneinheit auf aktiv gestellt, ändert sich aber nichts.
Welchen Wert gibt es noch, mit dem Tagfahrlicht?
moin werte e39 gemeinde.
nachdem ich meinen dicken e39 (ez 11.99) durchrepariert habe... möchte ich mich nun ans verschönern machen.
wollte mich zuerst den heckleuchten zuwenden.
mein ursprünglicher plan war die orginalen lci von hella einzubauen. nachdem ich aber mitbekommen habe welcher aufwand (vorschaltgeräte, karosseriearbeiten) und welche kosten (ca 300€ für die leuchten + einbau) auf mich zukommen, bin ich unweigerlich auf die schier endlose anzahl von zubehörleuchten(ebay amazon) gestoßen.
jetzt die Frage: welche von diesen leuchten taugen was? es sollte auf jeden fall led-technik verbaut sein.
wenn die leuchten nicht "leuchten" dann sollten sie von der optik her aussehe...
Hallo zusammen,
Seit geraumer Zeit habe ich extrem nervige Klackergeräusche an der B-Säule. Es ist genau auf Kopfhöhe dort wo die Gurtumlenkung ist. Ich hatte daraufhin die Verkleidung entfernt und mir das Ganze mal angeschaut, allerdings an der Verkleidung nix gefunden. Was mir auffiel war, das an der Befestigung der Gurtumlenkung ein gewisses Spiel (so ca. 2-3 mm) zu vorhanden war. Muss dieses Spiel vorhanden sein? Wenn nein, was muss dann getauscht werden?
Lg, Dreamlights
Guten Tag an alle,
Ich wollte mich nur vorstellen.
Mein Name ist Willy und bin Baujahr 1964, wohne in Lugano (Südschweiz, italienische Sprache ) und ich besitze seit 12 Jahren einen 750 i, der jetzt 631'xxx (wird täglich gebraucht und fahre zirka 60'000 km im Jahr in ganz Europa geschäftlich).
Als mein 7er 450'000 drauf hatte, habe ich mir einen Cayenne Turbo gekauft mit 80'000, im Falle der 7er den Geist aufgibt gekauft, aber mein BMW fährt immer noch erste Sahne ( original Motor, Getriebe und Differential, immer toll die Gesichter beim Mfk (schweizerischer Tüv) wenn die den Kilometerstand sehen.
Immer alle Arbeiten selber ausgeführt, ausser Getriebeölwechsel.
Habe mir vor 2 Monaten ein B 10 Bj 20...
Hallo E39 Freunde
Verkaufe einen Wischermotor für E39 Touring. Habe ihn gekauft für einen BMW 525d Touring, Bj 2000.
Hätte gepasst aber leider war es bei mir das Wischachslager und nicht der Motor .
Im Preis sind die versicherten Versandkosten von 7,00€ schon dabei.
BMW-Nr. 8 361 640 E2353K
Guter Zustand und voll funktionstüchtig.
PREIS 57,0€
Seit ein paar Jahren habe ich die Depo Angel Eyes im Fünfer. Das Licht war jetzt aber wirklich nicht mehr annehmbar, also bin ich forschen gegangen. So sehen die Reflektoren hinter der Linse aus.
Übrigens RefOptik kann das wieder glänzend machen für 50€ das Paar.
guten abend,
es geht um meinen e39 bj.98 523i 200000km
zv geht per funkschlüssel auf aber nicht zu mit dem ersatz hat es erst paar mal funktioniert aber dann das gleiche problem..
batterie austauschen? aber dann würde er ja nicht aufmachen.
schalter ist i.o
woran kann das liegen?
lg djani
Hallo Jungs,
falls jemand Interesse an 19" alpina Classic Felgen + 4 alpina Deckeln mit Schlüssel hat, vielleicht für die kommende Sommersaison, dann schreibt mich doch einfach an. Verkaufe sie lieber innerhalb des Forums als bei eBay.
Hallo zusammen
Ich habe mir zum testen mal solche LED's gekauft als abblendlichter:
http://www.vleds.com/led-headlights/h7/h7-lmz-2727.html
Jetzt flackern die natürlich beim einschalten des Autos so die ersten 5 Sekunden lang abwechselnd. Das ist ja wegen der Kaltlichtabfrage. Mein BMW ist Baujahr 05/99 müsste also noch das LCM 3 haben. Da kann man das ja noch nicht rauscodieren oder?
Jetzt wollte ich wissen, ob man das mit Widerständen oder Kondensatoren verhindern kann? Die LED's brauchen ja 45 Watt und original Halogen braucht 55 Watt. Einen Fehler im Boardcomputer habe ich nicht, da die 45 Watt anscheinend reichen, dass das LCM denkt eine Birne sei drin.
Habe das dazu gefunden:
Hallöchen,
habe seit 2 Wochen ein Problem mit meinem Dicken: er ruckelt sehr stark im Benzinbetrieb, sowohl im Stand im Leerlauf als auch während der Fahrt. Desweiteren ist ein Leistungsverlust zu verzeichnen, er zieht also sehr schlecht. Der Fehler tretet nur sporadisch auf, ich hatte neulich bspw. 3 Tage Ruhe und jetzt geht der ganze Zirkus von vorne los, mittlerweile aber bei wirklich jedem Start. Das Merkwürdige jedoch: sobald die LPG Gasanlage angeht ist alles wieder gut! Mach ich die wieder aus, ruckelt er wieder, auch bei warmen Motor! Ich war in der Werkstatt und habe den Fehlerspeicher ...
Hallo liebe Gemeinde,
habe hier gleich noch ein Problem, bei dem ich unbedingt euren Rat brauche
Ich fahre, wie ihr ja wisst, einen 520i, Bj. 1997 und muss bei Autobahnfahrten leider immer feststellen, wie schwammig die Hinterachse ist. Außerdem ist mein Dicker extrem Seitenwindanfällig, man hat schon Todesangst bei 140 km/h und muss wirklich sehr viel korrigieren, was ja nicht sein darf. Es liegt nicht an den Reifen, ich habe neue Winterreifen von Conti drauf und hatte das gleiche Problem bei meinen alten Sommerreifen auch.
Nun bin ich von Werkstatt zu Werkstatt, einer sagt mir Zugstreben austauschen, einer sagt Querlenker austauschen, der Nächste will mir die Radlager austau...
Hi Ihr,
bin gerade auf der Suche nach einem E39. Am liebsten schwarz, Bj. ab 98, Automatik, Limousine, bis 250.000 km (wenn alles sonst stimmt) im Raum Karlsruhe bin 100 km Umgebung. Soll bis 4000 Euro kosten.
Ich suche jetzt seit einigen Wochen aber finde einfach nichts. Die scheinen ja rar gesät zu sein.
Könnt Ihr mir ein paar Tipps geben auf was ich achten muss? Würde auch gern Links zu Inseraten posten zu denen Ihr mir Feedback gebt...wäre supernett!
http://suchen.mobile.de/.../205202080.html?...
den wollte ich mir morgen anschauen...liest sich super, hab angerufen und der Verkäufer schien sehr offen und sympathisch zu sein. Der einzige Mangel: er rumpelt wohl ganz lei...
Hallo zusammen,
ich habe einen E39 528i Touring, Bj. 10/1998.
Vorne rechts hat es mir beim einparken letztens ein Stück Plastik so 30*30 cm rausgerissen, unten zwischen Innenkotflügel und Stoßstange, da war auch so ein Sensor dran geklippt - schätze der Temperaturfühler.
Vorne links hat einer der Vorbesitzer in Richtung Stoßstange ein 25*30 cm großes Stück aus dem Innenkotflügel raus geschnitten. Fragt mich nicht wieso, ich weiß es nicht.
Da ich diesen Monat eh zu Tüv muss, würde ich das gleich mittauschen. Könnt ihr mir sagen, was ich da genau brauche (kompletten Innenkotflügel und Klipps) oder gibts die Teile für vorne auch einzeln?
Habt ihr da zufällig Teilenummern oder eine Explosionszeichnung?
Dan...
Hallo Leute , mich hats gestern auch erwischt, musste wasser nach schütteln und wollte morgen eigentlich ölwechsel machen.
1. zierleiste am einstieg kräftig, aber bestimmt nach oben wegziehen, dann hat mans mit der seitenverkleidung nachher einfacher.
== IST erledigtg
2. knopf für die elektrische heckklappenverriegelung ausbauen, plastikschraube unter dem hebel zum öffnen der motorhaube um 90° verdrehen.
die verkleidung unterm lenkrad lösen, en hebel abschrauben, dann kann man die gesamte seitenverkleidung in richtung sitz schieben
=== Problem hab alles gemacht konnte trotzdem nicht wegschieben, seitenverkleidung ist ja auch die Ablegefläche linker Fuß / Automatikgetriebe)
die sitzt fe...
Hi,
bei meinem Dicken spinnt die 2 Zonen-Klimaanlage. Abundzu kommt auf der Fahrerseite nur heiße Luft raus, egal was man einstellt und auch bei 30° im Schatten. Auf der Beifahrerseite funktioniert alles ganz normal. Das ist im Sommer natürlich extrem nervig. Jetzt wollte ich mal wissen, wie wahrscheinlich es ist, dass das ganze am Igel liegt? Den zu wechseln würde ich sogar mir zutrauen :P
Hallo ich habe mein fenster öffnen wollen
Es muss wohl gefrohren sein und hat sich dann auch nicht öffnen lassen man hat nur ein knacksen gehört
Als es dann bisschen wärmer wurde wollte ich es wieder öffnen aber es fährt nicht runter man hört den motor und wenn man mit der hand das fenster runter schiebt geht es ca 10cm auf
Nach diesen 10 cm hört man aber den motor nicht mehr
Was könnte das sein?
Danke schon mal im vorraus
Hab einen e39 530d limousine bj 2002