Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - BMW 5er E39
Viewing all 8057 articles
Browse latest View live

komprsion

$
0
0

hallo brauche hilfe

bei bmw e39 528i benziner km 314tkm bj 99 habe auf den 4 zylinder 0 kmpression was könnte die ursache sein und wie wieder kostenkünstig Reparieren , was sollte die Repar,kosten.

danke euch:confused:


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er E39 Forum

2 Schlüssel und nur einer funktioniert...

$
0
0

Moin,

Habe ein kleines aber nerviges Problem.

Hab günstig einen e39 von 2001 gekauft. Leider habe ich aber ein Problem, welches ich in Kauf nahm, aber welches man vieleicht lösen kann...

Folgendes Problem,

Schlüssel 1 : zv über Funk geht, Zündung lässt sich einstellen aber Motor springt nicht an.

Schlüssel 2 : zv geht nicht, dafür kann ich aber den Motor starten.

Ist bei Schlüssel eins vieleicht der Sensor für die wegfahrsperre defekt? Oder was meint ihr?

Gruß moritz


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er E39 Forum

530i schräg geparkt->Kühlwasserverlust

$
0
0

Hallo zusammen,

Ich stelle in letzter Zeit fest, dass wann ich meinen 530i längs schief parke, also das rechte vordere und hintere Rad auf dem Bordstein stehen, habe ich danach immer die Anzeige Kühlwasserverlust, und die Warnung kommt auch dann nach dem er wieder länger gerade steht. Zudem fehlt auch tatsächlich Kühlwasser. Hat jemand ne Ahnung wo das Wasser austritt.

Mfg DerFahrer101


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er E39 Forum

M57 530d 2002 leichtes Ruckeln nach erster Beschleunigung?

$
0
0

Hallo Liebe Community, bei meinen 530d nach dem Start sehr leichtes Leerlaufruckeln und bei der ersten Beschleunigung zwischen 1700rpm und 2200rpm leichtes ruckeln und sofort wieder alles normal beim Beschleunigen?

Fahrzeug hat 182tkm Handschalter

Fehlerspeicher

3505 - Glühkerzenmodulsteuerkreis

1260 - Regelsystem Speisepumpe


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er E39 Forum

Relativ starkes Vibrieren beim Fahren

$
0
0

E39 525i BJ 2001 183.000km

Hey Leute,

das wird jetzt ein wenig gemischter Salat, da zwei Sachen zusammenhängen?

bei meinem Fahrzeug herrscht, beim Fahren (meistens je schneller desto mehr, aber auch ab und zu beim ~60-70 fahren schon stärker), ein Vibrieren, dass sich durch den ganzen Innenraum streckt.

Kurz dazu: Meine Bremsen scheinen eine Unwucht zu haben, da der Wagen bei aufgewärmten Bremsen auch sehr stark am Lenkrad wackelt.

Was meine Vermutung ist: Zu stark und unregelmäßig angezogene Reifen, da Vorderräder ohne Drehmoment angezogen.

Das Vibrieren beim Fahren kann jedoch nichts damit zu tun haben, liege ich da richtig? Oder kann es sich von den Bremsen auf die Radnarb...


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er E39 Forum

E39 530i lenkwinkelsensor-steuergerät kene meldung.

$
0
0

Hallo Freunde

Habe ein Problem seit gestern meine DSC Lampe leuchtet wieder auf . Nach auslesen des speichers ergab sich ein Fehler

Lenkwinkelsensor -Steuergerät, keine Meldung.

Habe echtzeit daten ausgelesen und dabei festgestellt das keine Werte sich verändern wärend ich den lenker bewege.

Auser Strom zwischen 12,20 v und 12,50v hin und her wandert.

Bilder hab ich unten angehängt. Hat jemand eine idee? Und was ich noch machen kann??


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er E39 Forum

frage zum e39 525i / 530i

$
0
0

Hallo bmw freunde da ich mir einen e39 ab bj 2002 zulegen will etwa ein 525i oder 530i wolte ich euch fragen was besser ist von den beiden motorisierten modele? Und was für eine Auspuffanlage kann man dem e39 empfehlen da man im netz leider sehr wenig findet was is am legalen klang am besten ? Danke euch für die Erleichterung bei einem kauf.


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er E39 Forum

abgasgegendruck.

$
0
0

Hallo Leute ich habe mal irgendwo gelesen das wenn man beim 540i v8 Motor. Zb den mittelschalldämpfer mit einem ersetzt oder mit einem Rohr der einen geringeren abgasgegendruck erzeugt man an Leistung verliert, schlechter Leerlauf etc, also nur negatives dabei raus kommt.

Ist das wahr bzw nicht so positiv auswirkend oder einfach nur Märchen?

Mfg


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er E39 Forum

BMW E39 2001 Facelift Rückleuchten wechseln

$
0
0

Hallo,

habe einen BMW e39 520i aus dem Baujahr 2001 schon mit Facelift

Möchte mir jedoch andere Facelift Rückleuchten einbauen mit hellen Blinker. Ich habe zur Zeit die Rückleuchten mit dem orangen Blinker. Das Abblendlicht funktioniert mit LED, Bremslicht usw. mit normalen Birnen.

Kann ich mir jegliche Rückleuchten kaufen die für den E39 ab 2000 - 2003 zulässig sind ohne irgendwelche Steuergeräte einzubauen? Möchte es per Plug & Play haben und nicht irgendwelche Umstände mit extra Steuergeräten habe, zwecks Fehlermeldungen im Bordcomputer.

Was meint ihr?


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er E39 Forum

525i (EZ 2001, 275000km) Ölverbrauch und Kerzenbild - was kann man reparieren (lassen)?

$
0
0

Hallo,

wir haben im Winter die KGE ausgetauscht und dabei gleich einen großen Service gemacht. Der Ventildeckel war dabei runter und im Inneren war sehr viel Ölkohle sichtbar. Der Ölverbrauch liegt bei ca. 1Liter auf 2000km. Ich hab nun mal die alten Kerzen fotografiert, da diese auch verölt und mit Ölkohle versetzt sind - und mir läßt das keine echte Ruhe. Prinzipiell läuft die Maschine absolut sauber und ruhig, also ohne jedwede Auffälligkeiten.

Sind bei diesen Motoren die Ventilschaftdichtungen oder/oder die Ölabstreifringe oder etwas ganz andere die Ursache? Für diese beiden Sachen hab ich gehört, gibt´s in Berlin ein paar Schrauber, die das wohl fast tagtäglich machen und sehr geübt sind.

Schon ma...


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er E39 Forum

Telefon lässt sich nicht mehr einschalten

$
0
0

Ich hatte kürzlich eine tiefentladene Batterie (aus dem Urlaub zurückgekommen und so vorgefunden).

Nun fällt mir auf, dass das fest eingebaute Telefon sich nicht mehr einschalten lässt. Der Taster dafür ist rechts vom BMW Autoradio und normalerweise wechselt dann das Display auf gespeicherte Namen pp. Hier tut sich nun nichts mehr. Man kann kein Gespräch mehr führen oder annehmen. Einfach tot.

Der in der Mittelkonsole liegende Moobilhörer hatte sich schon früher verabschiedet, das hat aber nicht gehindert über die Freisprecheinrichtung zu telefonieren.

Jemand eine Idee ?


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er E39 Forum

Ich dreh langsam durch:-) 520i LPG FL EZ 2002 HILFE!!!!!

$
0
0

Hallo Gemeinde,

langsam bin Ich mit meinem Latein am Ende. Vorab bin ein nicht unbegabter Schrauber und mache fast alles selber aber nu bin Ich kurz vor der Kapitulation.

Fahrzeug ist ein: e39 520i Touring aus 2002 Facelift mit LPG Prins VSI 1

Habe den Bimmer nun seid ca. 8 Monaten bin seid dem knapp 32TKM gefahren.

Vor ca. 2 Monaten fing die Gasanlage an ab und zu auszugehen. Egal ob im Schub oder Lastbereich. An/Aus machen und dann lief Sie wieder. Mal für 50 km mal auch nur 3-4 km und dann wieder an/aus machen etc.

Ab nach Hause mit Inpa ausgelesen und er zeigte mir an das die Lambasonden defekt waren.

Aufgrund zeitmangel dauerte es bis vor 3 Tagen bis Ich die Lambdasonden wechseln konnte ( alle 4 erneuert).

Zwischendu...


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er E39 Forum

Brauche Hilfe bei Inpa Fehler IFH-0009

$
0
0

Hallo Leute, ich fahre einen e39 520i aus 2002.

habe zu hause ein vag kkl kabel und jetzt noch ein k+dcan kabel gekauft um meinen e39 auszulesen.

mit dem vag kkl kabel konnte ich das motorsteuergerät wunderbar auslesen, auch live werte konnte ich auslesen. leider hatte ich nie eine verbindung zu den anderen STG herstellen können, wie zb dsc, airbag, kombiinstrument usw.

dachte es liegt am kabel, also bei ebay ein k+dcan kabel gekauft. nun waren bei inpa batterie und zündung auch schwarz hinterlegt. also batterie und zündung wurde erkannt. ich kann leider nach wie vor nur das motor steuergerät auslesen und auf die anderen stg habe ich leider kein zugriff. ...


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er E39 Forum

E39 530i springt nicht mehr an, Anlasser dreht, Bitte um Hilfe.

$
0
0

Hallo liebe Community!

Nachdem ihr mir das letzte mal super geholfen habt und ihr das Problem vor meinen Mechanikern gelöst habt wende ich mich jetzt an euch.

Seit kurzem startet mein 530i nicht mehr wie gewohnt. Folgende Problematik:

- vor etwa 4 Tagen nach der Arbeit startete das kalte Fahrzeug nicht. Habe einige Zeit georgelt und das Fahrzeug ging mit Überbrückungskabel an.

- vor 2 Tagen hatte das warme Fahrzeug Probleme beim Starten. Motor lief kurz unrund.

- gestern bin ich nicht mehr in die Arbeit damit gekommen. :(Überbrücken hat nichts gebracht.

Das wurde gemacht:

- Zündkerzen 08/2015

- Benzinfilter 09/2016

- Batteriecheck ok ca. 12,3 - 12,6V

- Lichtmaschine gemessen

- Benzin fließt massig nach d...


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er E39 Forum

Wasserkreislauf 5er Touring 2,2l

$
0
0

Moin Leute,

hab mir auch so ein Teil gekauft und ein Problem mit dem Wasserkreislauf.

Zunächst war der Thermostat kaputt, neuen eingebaut und alles wieder zusammengebaut und entlüftet.

Habe die Kiste ca. eine halbe Stunde laufen lassen ohne nennenswerte Fortschritte bei der Temperatur

die Nadel bewegt sich bis ca. kurz vor die Mitte und da bleibt sie. Auch bei Drehzahlen von 2-3k.

Der Kühlerschlauch Beifahrerseite bleibt kalt bis lauwarm , der am Thermostat wird zwar heiß aber der Thermostat bleibt scheinbar geschlossen. Er ist aber nicht übermäßig hart, was ja auf ZKD hindeuten würde, am Ausgleichbehälter sieht man das aus dem Rücklauf Wasser kommt, also scheidet die

Pumpe wohl aus.

Könnte es der Küh...


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er E39 Forum

E Lüfter funktioniert nicht wenn Klima eingeschaltet ist.

$
0
0

Hallo,

ich fahre einen E39 520i M54 Motor. Mir ist aufgefallen, das wenn die Klima eingeschaltet ist, das der e lüfter nicht funktioniert. Ich habe Inpa angeschlossen und da konnte ich den E Lüfter manuell ansteuern, dann ging der e lüfter auch. Klima funktioniert auch, also es kommt kalte luft raus. was kann es sein ?

mfg D_Rocc


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er E39 Forum

PDC seit AHK Einbau ohne Funktion

$
0
0

Hallo,

Hat jemand Erfahrungen mit dem PDC (E39 FL Bj. 2002 / 520i ), habe eine Ahk verbaut, alles normal verlaufen, alle Funktionen gegeben, nur meine PDC Leuchte blinkt seitdem und das PDC ist ohne Funktion, lediglich der kurze Dauerton ertönt nach Motorstart, keine Kabel eingeklemmt oder Sensoren grob behandelt, habe ich schon überprüft. Fällt auch bei schon einem defekten Sensor die gesamte Anlage aus, bzw. geht auf Störung ? Vor Einbau war die Anlage i.O.


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er E39 Forum

Codiereinstellungen

$
0
0

Hi ,

hab einen scheinbar starken Verbraucher an der Kiste, was mich interessieren würde, ob irgenwas

in meinen SG falsch codiert ist, was dafür verantwortlich sein kann , hänge die FSW-PSW.trc

an, wäre super, wenn sich die mal einer der Plan von der Sache hat anschauen würde , danke !

Fahrzeug: e39 Touring, Bj. 2003, 2,2l, 170PS, M54

Mit anhängen ist nix, also kopiere ich die Datei hier rein, wenn geht.

LASTBEREICHSKENNFELD

nicht_aktiv

DRUCKSENSOR_FAHRER_1

nicht_aktiv

DRUCKSENSOR_BEIFAHRER_1

nicht_aktiv

DRUCKSENSOR_FAHRER_2

nicht_aktiv

DRUCKSENSOR_BEIFAHRER_2

nicht_aktiv

DRUCKSENSOR_FAHRER_3

nicht_aktiv

DRUCKSENSOR_BEIFAHRER_3

nicht_aktiv

CRASH_SPEICHER

grundcode_var

VERRIEGELUN...


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er E39 Forum

Probleme mit Regelung der Heizung / Klima E39 Touring 2004

$
0
0

Hallo,

ich habe Probleme mit der Heizungs- / Klimaregelung bei meinem E39 Touring 2004.

Gebläse geht, Klima richtig kalt geht und Heizung richtig warm geht auch.....aber :

Wenn ich den Klimakompressor abschalte kann ich anscheinend die Innenraumtemperatur ordentlich regeln, d.h. wenn es außen kalt ist kann ich im Innenraum beidseitig auf 22-23 Grad einstellen und es stellt sich eine gefühlte wohlige Wärme ein.

Wenn der Klimakompressor zugeschaltet ist, sind die eingestellten 22-23 Grad im Innenraum viel zu kalt. Stelle ich dann die Regelung auf 28-29 Grad ein, dann wird des wieder so warm wie ich es haben möchte, so wie 22-23 Grad ohne Klimakompressor.

Den Lüfter im Klimabedienteil habe ich scho...


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er E39 Forum

Agr Rate ändern beim E39 530d mit Ista-d fehlt der Abgleich Abgasrückführung

$
0
0

Hallo Leute,

ich bin jetzt schon seit einigen Tagen am verzweifeln. Versuche schon seit mehreren Tagen die Agr Rate zu ändern und hab schon die dritte Rheingold ISTA-D Version drauf und irgendwie fehlt bei meinem Fahrzeug der Abgleich Abgasrückführung. Isntalliert ist die Version 3.45.40 habe irgendwo gelesen dass nach 4.09 diese Funktion nicht mehr vorhanden ist. Wir haben heute bei einem Kollegen bei einem E60 535d die AGR Rate problemlos auf 40 ändern können.

Hat jemand eine Idee warum das bei meinem E39 garnicht erst vorhanden ist?

Schonmal danke im voraus für eure Bemühungen.

Gruß Sahin


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er E39 Forum
Viewing all 8057 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>