Hallo , hat mein E39 ,520I ,Schalter ,Baujahr 01/2000 , Drosselklappen in der Ansaugbrücke ?
Hat er ein AGR Ventil ? Oder haben das nur die Diesel ?
Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er E39 Forum
Hallo , hat mein E39 ,520I ,Schalter ,Baujahr 01/2000 , Drosselklappen in der Ansaugbrücke ?
Hat er ein AGR Ventil ? Oder haben das nur die Diesel ?
Hallo Leute, ich fahre seit wenigen Wochen einen 523i Touring von 2000.
Bin mit dem Wagen bis jetzt sehr zufrieden. Ich habe ein Geräusch festgestellt, welches nach abstellen des Motors zu hören ist.
Es hört sich an wie ein Tickern, so wie eine kürzlich eingeschaltete Standheizung oder auch eine Art Pumpe.
Ist dieses Geräusch normal? Es kommt aus der Gegend der Lichtmaschine.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus.
Einen schönen Abend
Justus
hallo, ich habe eine frage und hoffe ihr könnt mir helfen.
habe seit kurzem inpa und bin mal die ganzen menüs durchgegangen und muss sagen, super software. man kann nahezu alles ansteuern und livewerte auslesen.
ich hatte letztens mit nem kollegen die diskussion das man bei einem bremsflüssigkeitwechsel den abs block über ein tester ansteuern sollte, denn auf normalem wege kriegt man die alte flüssigkeit im abs block nicht raus.
was stimmt denn nun? muss man tatsächlich übern tester den abs block ansteuern? wenn ja, was muss man da genau auswählen? bei mir im menü stand da etwas von vorladepumpe usw. kennt sich da jemand aus?
danke im voraus
Hallo Zusammen
Folgendes Problem ,die Geschichte spielt sich seid ende Februar ab.
1.Motor Ruckelt und dann fährt er im Notprogramm
6 neue Zündkerzen und Zündspulen eingebaut und alles ist top und läuft super.
2.Motor Ruckelt fährt dann im Notprogramm geht aus und startet nicht mehr.
Laut ADAC Benzinpumpe oder Relais der Benzinpumpe.
Beides wurde auf Funktion überprüft und funktioniert alles so wie es soll.NUR NICHT IM AUTO.
Dann wurde der Benzinfilter und die Benzinleitungen überprüfender Filter war in Ordnung lediglich eine Benzinleitung war durch und musste ersetzt werden,die Software wurde auch überprüft und ist für OK befunden worden.
Siehe da das Auto springt wieder an und fährt das ...
Guten Morgen liebe Foristen,
bei meinem 520i lpg 12/97 passiert es ab und an, dass der Lüfter (im Motorraum das große Luftrad) auf höchste Stufe läuft wenn die Drehzahl 2000rpm überschreitet. Im Stand sowie während der Fahrt, wobei man es während der Fahrt natürlich nicht immer mitbekommt.
Wenn der Wagen nun bei Hitze steht hat sich er Lüfter noch nie auf höchste Stufe gestellt, andererseits hat sich die Kühlmitteltemp. noch nie in den "heißen Bereich" bewegt. Stattdessen war es manchmal aber so dass sie nach Belastung etwas in den kalten Bereich ging, vielleicht ja weil die Drehzahl noch über 2000rpm war und der Lüfter dann zuviel gekühlt hat obwohl nicht mehr nötig.
Ich habe jetzt ein bisschen Sorge, ...
Moin Leute,
nach dem heute die neuen Reifen/Felgen endlich drauf kommen (Styling 81 Felge) und Hankooks (ja, ich hab mich für Hankooks entschieden) bin ich wie man so ist, unter dem Auto hergelaufen um einfach mal mein Schätzchen zu begutachten.
Aufgefallen ist mir vorne rechts, dass die Lenkstange ziemlich feucht/ölig ist. Dazu habe ich auch zwei Fotos angehangen.
Jemand ne Idee, was da kommen könnte oder ggf. schon da ist?!
Danke Männer!
Hi Leute,
mal wieder ein kleines Prob. mit dem 520I Touring 2.2l 170 PS aus 2003.
Hab das Kombiinstrument eben ausgebaut um Pixelfehler zu beseitigen, muß vorausschicken, das der Vorbesitzer auf LED
umgerüstet hat, allerdings mit einem Blick zu erkennen, nicht so ganz fachgerecht, einfach so zusammengesteckt und wohl damits keinen Masseschluß gibt, überall Schaumstoff drumgewickelt.
Denke da ist iwo ein Fehler gemacht worden, nur frag ich mich wo.
Also, beim Ausbau des Tachos, hab ich kein Werkzeug gebraucht, da keine Schrauben vorhanden *g*
Verwundert war ich, als ich den Stecker auch dem Lichtschalter zog ging das Licht im Tacho an und vorne
die LED Ringe, was ja iwie unlogisch ist. Bin kein ...
Guten Abend zusammen,
wie bereits im Titel genannt, hat mein 530d E39 touring (Bj 2000, 255 tkm) die folgenden Symptome, die relativ zeitnah zueinander eingetreten sind:
Zuerst ist mir ein Fauchen (kein Pfeiffen, eher ein mechanisches, helles Rauschen) aus dem Motorraum aufgefallen, sobald man mal etwas stärker Gas gibt und das Auto Leistung bringen muss.
Danach merkte ich beim Fahren mit "Zwischengas" (also an einem Punkt zwischen fast kein Gas geben und Leistung abrufen) , das sich der Motor sehr unruhig verhält, als würde sich abwechselnd ca alle 2-3 Sekunden etwas zuschalten und wieder abschalten. Beim "zuschalten" erhöht sich die Drehzahl, na...
Moin,
Der Vorbesitzer hat ein Zubehör Radio eingebaut, finde das originale jedoch ansprechender.
Ist es möglich, die Radios einfach wieder zu tauschen?
Plug and play?
Habe 2 Bilder im Anhang, einmal welches momentan eingebaut ist, und eines welches reinkommen soll.
Gruß moritz
Hallo,
mir ist gestern die Verkleidung Heckscheibenrahmen oben entgegen gekommen. Die halt wohl schon einmal einer geklebt.
Teilenummer ist 8194672. Teil Nr 7
Ich weiß das ich mal Teile für meine Stoßstange gekauft habe. Dritthersteller, günstig und farbecht. Teile sitzen immer noch.
Ich finde da nichts mehr.
Kann mir da einer helfen ?
Gruß Excte
Gestern beim reinigen meines Autos ist mir aufgefallen, das ich kleine Gitter in der Türverkleidung habe.
Ich habe jetzt nicht nachgeschaut. Sind dort Lautsprecher verbaut ? Gehört habe ich nichts.
Gruß Excte
Liebe E39er,
auch bei mir ging zuletzt die gelbe Motorleuchte (Abgaswerte an), kombiniert mit Motorruckeln im Stand und starkem Leistungsverlust.
Das Auslesen des Fehlerspeichers hat Folgendes ergeben:
Fehlercode 240
Zündkreise Zyl. 3
- Signal7Funktion fehlerhaft
- Aussetzer
Fehlercode 1
Zündkreise Zyl. 2
- Signal7Funktion fehlerhaft
- Aussetzer
Fehlercode 239
Zündkreise Zyl. 2
- Signal7Funktion fehlerhaft
- Aussetzer
Fehlercode 241
Zündkreise Zyl. 4
- Signal7Funktion fehlerhaft
- Aussetzer
Fehlercode 243
Zündkreise Zyl. 6
- Signal7Funktion fehlerhaft
- Aussetzer.
Der Vorbesitzer hatte offenbar mal eine ähnliche Geschichte:
im Februar 2017 hatte er Fehler auslesen lassen (KM-S...
Hallo,
Wenn ich gas gebe dreht der motor hoch wie normal aber das geheule danach immer wie ein geist heult er kurz nach. Jemand meinte das die Radhausschalen fehlen und er deswegen falschluft ziehen würde. Auf den bilder ist zu sehen das es 2x rohte gibt einer wohl luft rein und der andere luft raus. Und da wo luft rein geht fehle was angeblich..
Lg und thx for help
520i 2000 bau e39
Hallo Leute, bin neu hier und hoffe hier Hilfe finden zu können.
Ich habe den BMW meines Vaters übernommen (BMW E39 528i Touring)
Dieses Modell ist so ein übergangsmodell zwischen Bj98&99 (Oktober.98)
Ich möchte an dem wagen die komplette hinterachse mit Differential und allem drum und dran wie zb. Antriebswellen tonnenlager usw. Tauschen.
So jetzt zu der eigentlichen frage.
Ich habe eine gefunden die von einem 520i Bj.99 ist.
Jetzt weiß ich nicht ob die nun passt.
Vielleicht weiß es jemand von euch oder kann mir ein paar Tipps geben, da der verkäufer meint es passt.
Aber ich möchte auch nicht die katze im sack kaufen und eine menge geld umsonst investieren.
Viele liebe Grüße und danke schonmal
Hallo zusammen seit Kurzem habe ich das Problem dass mein Auto nur startet wenn ich mein Gas Pedal ein bisschen drücke sonst startet er nicht. (Starter orgelt aber Meter läuft nicht an)
Ich muss diese Woche mal noch den Hinteren ABS sensor (rechts) wechseln da dieser sporadisch spinnt könnte dies zusammen hängen ?
Zuvor als es er noch ‚‘‘normal‘‘ starten konnte Kahm es ab und an zum ruckeln im Standgas.
Hat da jemand eine Vermutung
BMW E39
Km 330000
Jahrgang 2004 Facelift
Liebe Alle,
nachdem ich mir wieder einen E39 zulegen moechte und bereits ein sehr nettes Exemplar gefunden habe, muss ich Euch um einen großen Gefallen bitten:
Bei der gestrigen Besichtigung eines
530D von 05/2002 (Schalter)
und 150.000km, ist mir aufgefallen, dass der Viscolüfter sofort mit Start des Motors auf Hochtouren rennt.
Bei der Probefahrt hat sich der Wagen daher wie ein LKW angehoert.
Ich habe mich zwar etwas reingelesen aber verstehe die Funktion der Visco-Kupplung immer noch nicht bzw. weiß nicht ob sie nun kaputt ist oder nicht.
Bei abgedrehtem Motor laesst sich der Lüfter leicht drehen!
Wuerde mich sehr ueber Eure Hilfe freuen!!
Hallo,
nachdem ich mir heute Rückleuchten aus einem vor Facelift besorgt habe, hab ich beim Wechsel der
Lämpchen nicht schlecht gestaunt, als ich feststellte das da eines drinn ist, was nicht wechselbar ist, da scheinbar LED.
Muß ich nun den kompletten Lampentrager vom vor Facelift nehmen oder funktioniert auf dem LED Steckplatz eine normale Lampe? Wenn ja wieviel Watt soll ich nehmen.
Die LED hat ja nur 0,7w.
Sorry für die bescheuerte Frage, aber hab sowas noch nie gehabt, denke mal BMW Abzocke Strategie.
Hallo,ich habe gestern Motor getauscht an meine e39 530d Touring bj 2001.beim verbinden zwischen Motor und Getriebe hat nicht gut gepasst musste erst mall par mall rollen lassen das der WANDLER gut sitzt,das hat geklappt,aber wen der Motor läuft tropft getrieben öl,aus dem loch zwischen Motor und Getriebe ganz unten, Was habe ich falsch gemacht,oder was ist Kaput gegangen
Liebe Talker,
folgendes: Ich habe hier einen 2009er Captiva LT 2,4l, 4WD, 150PS, Diesel EURO 4, 132tkm, welcher seit 30 Monaten wegen eines Motoschadens bewegungslos ist. (Gerichtssache, daher der lange Zeitraum).
Schaden: gebrochene Kipphebel. Gutachten besagt, dass der Motor noch in einem sehr guten Zustand ist, so dass man nur die Nockenwelle und die Kipphebel austauschen müsste. Dazu käme dann noch die Reperatur der div. Standschäden (Auspuff, komplette Bremsen, neue Reifen, Batterie, neu TÜV / AU mit Generalinspektion und und und...) wenn man den Captiva wieder verkehrstauglich machen würde. Es wurde bereits ein neues ...