Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - BMW 5er E39
Viewing all 8049 articles
Browse latest View live

Ventildeckeldichtung wechseln "lassen"

$
0
0

Hallo,

Han da eine kurze Frage hab einen e39 523 und ja meine ventildeckeldichtung is etwas undicht "nicht Viel" also eig nix aber naja wollte fragen was mich der Spaß kosten würde wen ich es machen lasse??

Danke schonmal im voraus

Mfg sören


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er E39 Forum

Temperatur Anzeige e39 530d Bj 2004 AT

$
0
0

Hallo Motor Talk Kollegen,

Ich fahre einen BMW e39 530d Bj 2004 , heute nachmittag bin ich auf einer zweispurigen Schnellstraße zügig unterwegs gewesen ca 170-180 Außentemperatur ca 42 Grad Klima an und hab gemerkt das meine Temperatur Anzeige hoch ging daraufhin bin ich gleich vom Gas und hab gemerkt das sie wieder in der Mitte steht. Was kann das gewesen sein ? Bitte um eure Hilfe


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er E39 Forum

Dringend Hilfe Passt der Motor ???

$
0
0

Hallo,

ich habe ein motor gekauft für meinen 535i E39 bj 96 , Motor S2 wahrscheinlich aber der den Motor den ich gekauft habe Ist der vom 735i bj 97 S1, Passt der trotzdem ???

Dringend Hilfe

Ich mach mich echt sorgen.

Gruß Ersin


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er E39 Forum

Bordcomputer spinnt!

$
0
0

Hi, E39-Freaks!

Der Bordcomputer bei meinem E39 (523, Bj. 1999), speziell die Digitalanzeige der Uhr, Datumsanzeige usw. bleiben nachdem Abziehen des Zündschlüssel stehen. Wenn der Motor gestartet wird und die Funktionen (Uhr, Datum usw.) manuell eingegeben und per ,,Set" bestätigt werden, läuft alles normal weiter bis zum Ausschalten des Motors. Befindet sich im BC evtl. eine Micro-Batterie, die die Stromzufuhr bei ausgeschaltetem Motor regelt? Wer weiß Rat?


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er E39 Forum

Klappern Vorderachse - evtl ein "Geheimtip"

$
0
0

Stellt mal das Lenkgetriebe leicht nach.

Genau da ist alles bebildert. Ich hab einfach mal probiert.

http://e39-forum.de/thread.php?postid=1837328#post1837328

Zitat von mir:

Meine Fresse. Wenn ich nicht schon Helden hätte.

Ich habe soeben, wie es scheint, zu 90% mein Klappern beseitigt. Kann man diese Schraube überdrehen? Was passiert wenn die zu fest ist? Ich habe so "20Minuten" (Uhr) gedreht, einfach mal so.

Bisher wurden:

- Koppelstangen

- Stabigummis (beides von mir)

- Spurtstangenköpfe + Dämpfer + Domlager gemacht

Das Geräusch war immer da. Keiner hat es lokalisieren können. Im Moment scheint es verschwunden.

Im Stand ohne laufenden Motor am Lenkrad gewackelt und es machte leic...


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er E39 Forum

metalisches geräusch beim anfahren

$
0
0

Habe so ein Klickerndes Geräusch im Bereich der Kardanwelle beim anfahren , hört sich an wie das Knistern/Knirschen vom Hitzeblech über dem Auspuff beim aufwärmen bzw. abkühlen hört sich aufjedenfall Metalisch an ,als wenn man mit hausschlüsseln wackeln würde .

War heute beim Öamtc wir haben das Fahrzeug auf die Bühne gestellt einer hat das Fahrzeug im ausgeschaltetem Zustand im 1. Gang kräftig hin und her bewegt und das Geräusch kam im Bereich der Hardyscheibe-Kardanwelle her kennt wer dieses Problem ?

handelt sich um ein 530d 193 ps

mfg


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er E39 Forum

e39 525d Vorglühsteuergerät/Vorglührelai Problem

$
0
0

Guten Tag Liebes Forum,

BMW 525d springt bei warmen Motor schlecht an.

Das heißt wenn mein Motor schon Betriebstemperatur hat und ich ihn kurz für 5 min. abstelle braucht er etwas längen beim anspringen. c.a. 2-3 sec.

Beim kalten Motor hab ich dieses Problem nicht.

Was ich bis jetzt getahn habe:

Fehlerspeicher ausgelesen: Vorglühsteuergerät

Hab dann das von nem Kollegen probieren dürfen aber wieder das selbe Problem.

Jetzt ist er gerade in der Werkstatt und ich warte auf eine antwort.

Schreibe auch rein was er gesagt hat.

meine frage: an was das liegen kann und wieso beim fehlermessen das teil angegeben wird obwohl das garnicht kaputt ist mein steuergerät funtkionioiert im auto von meinem kollegen auch!

evt...


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er E39 Forum

NGK BKR6EQUP beim 540i ohne Vanos fahren??

$
0
0

laut teilekatalog kommen beim M62 ohne Vanos noch die alten NGK BKR 6 EK rein.Die sollen ja zweipolig sein.habe zum Glueck noch NGK BKR6EQUP hier rumliegen vom 328ci.Und deshalb wuerde ich gerne diese Kerzen nehmen die ja vierpolig sind.

Manche sagen lieber nicht in den alten M62,vorallendingen da ich LPG fahre.Hat jemand erfahrung??


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er E39 Forum

1. Gang springt ab und zu raus beim anfahren

$
0
0

Hallo

ich weiss das Thema wurde schon 1000mal besprochen, aber leider nicht wie mein Problem :(

Es ist Folgendes:

Ab und zu springt der erste Gang raus ... Es wurden Getriebe und Kupplung getauscht !

Neue Kuplung .. gebrauchtes Getriebe, generalüberholt ... eingebaut und das gleiche Problem wie vorher :( erste Gang springt trotzdem ab und zu raus :(

Getriebe ist ein S5D 250G - TAJT

Was könnte das noch sein ?

Schaltstange krumm ?

Irgendeine Aufhängung ?

Bitte Bitte helft mir

Lieben Gruß


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er E39 Forum

Hinterachse

$
0
0

Hallo Gemeinde !

Habe letzte Woche bei meinem 525tds die Tonnenlager getauscht.

Beim kontrollieren diese Woche ist mir aufgefallen das der Hinterachsträger auf der

Beifahrerseite weiter oben ist. Die Tonnenlager sind auch ca. 8mm wieder weiter unten. Nur auf der

Beifahrerseite. Habe ich etwas beim tauschen übersehen?

Bitte um mögliche Tipps.

Danke Heinz


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er E39 Forum

Dringend Hilfe benötigt

$
0
0

Guten Abend,

ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Es geht um einen BMW E39 Bj.1996 525tds Schalter.

Heute auf der Landstraße ging die Servolenkung nicht mehr, er nahm kein Gas mehr an und zugleich kam die Batterieleuchte und ölleuchte und er ging aus.

Nach etwa zwei Minuten ging er wieder (schwerfällig) zu starten. Dabei kam viel schwarzer Qualm aus dem Auspuff und er fuhr wieder. Mir ist aufgefallen das er Leistung verloren hatte und sehr mühsam beschleunigte.

Dann ging er wieder einigermaßen ca.40km weiter bis erneut das o.g. Problem auf der Autobahn passierte. Nach mehrmaligen Starten mit viel Gas ging er wieder. Nach 5 km dann das selbe. Wir riefen den ADAC und es kam e...


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er E39 Forum

Navi Update MK4

$
0
0

Habe einen Navirechner MK4 (DVD Laufwerk) mit Software-Stand SW4- 1/40, alte Grafik mit neuem Kartenmat (High.2015)

Kennt jemand die genaue Bezeichnung der aktuellsten Update-CD, die eine neuere Grafik, sowie die Eingabe von Plz. ermöglicht. V32 ist mir bekannt, gibt es neuere Versionen und woher bekomme ich eine Original V32 o. Ä. ? Der Freundliche reagiert nur mit Achslzucken und meint es geht ja auch so, er hat natürlich recht, aber es geht auch anders.


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er E39 Forum

nach automatik getriebe wechsel, anfahrt ruckartig

$
0
0

hallo, und zwar hab ich gestern mein automatik getriebe gewechselt (zf 5hp-18 bmw e39 523i bj04/98) alles soweit gut gelaufen jedoch hab ich lange nach der einfüllschraube gesucht, hab es oben an der blauen kappe versucht aber da kam sofort alless wieder raus,

am ende konnte ich unten in grünen kappe das öl einfüllen (große imbus schraube)

jedoch hab ich das problem das ich beim anfahren der wagen erst nach ca 1 sek erst ruckartig losfährt

weis jemand zufällig woran das liegt?

wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er E39 Forum

E39 Touring Vibration

$
0
0

Hallo Leute,

Ich habe schon seit längerem ein Problem mit Vibration ab ca120 bei meinem 525DA Touring 2002er ca.185000km.

Folgendes hab ich gemacht:

VA

- Zugstreben

- Spurstangen

- Pendelstützen

- Gummilager Stabi

- Dämpfer laut test i.o.

- Bremsen komplett von ATE inkl. neue Führungsbolzen und Komplettüberholung Bremssättel

- Querlenker laut DEKRA i.o.

HA

- Tonnenlager

- Stoßdämpfer

- 1x Luftbalg

- Alles andere selber überprüft scheint i.o. zu sein.

Mittellager neu

Hardyscheibe i.o.

Motorlager und Getriebelager neu

Neue Reifen

So jetzt zu meiner eigentlicher Frage. Jetzt am Freitag hab ich erst die Bremsen gemacht. Seit dem ist es besser geworden. Und ich kann eigentlich ...


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er E39 Forum

Abs dsc Handbremse BMW e39

$
0
0

hallo zusammen.

Fahre einen e39 530i von 2002.

seit einem halben Jahr versuche ich die abs und dsc Lampe auszukriegen.

Gewechselt habe ich schon das Steuergerät, vorladepumpe und beide drucksensoren.

Fehlerspeicher sagt drucksensor. Fehler 00005c

Kann mir da jemand helfen??


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er E39 Forum

525d GM Automatikgetriebe plötzlich kein Antrieb mehr!

$
0
0

Hallo, Als ich zur Arbeit für hatte ich auf einmal kein Vortrieb mehr in keine Richtung!

Ist das Getriebe def. oder nur der Wandler??? und von der Getriebe Gegend kommt ein leichtes schwer zu beschreibendes Geräusch.

E39 525DA Touring Bj. 2001 GM-Getriebe


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er E39 Forum

Problem mit Inpa, hatte das schon jemand?

$
0
0

Hallo zusammen.

Seit langem nutze ich es, und es funktionierte super. Jetzt hatte ich es 4 Wochen im Keller und nu geht nix mehr.

Stecker vorne dran, weil ich nen 97er hab mit runder Dose vorne, Inpa öffnen und dann Motor wählen, aber dann kommt Fehler Meldung. Verbindung host Interface is gestört.

Kabel neu bestellt, Software neu drauf gemacht, zweiten Laptop mit neuer Software und auch an nem zweiten Baujahr 2000 probiert, es kommt immer diese Meldung. Es tut nicht mehr. Ich raff null wo da der Fehler liegen soll :-(

Hat mir mal bitte jemand Tipps?

Gruß Stefan


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er E39 Forum

Tankgeber oder Kraftstoffpumpe?

$
0
0

Hallo zusammen,

hab ein kleines Problem bei meinem 525d.

Obwohl im Tank noch 5-7 Liter befinden, geht der Motor aus. Es wird aufjedenfall 5-7Liter angezeigt was eine Reichweite von 60-100km entspricht.

Meine Frage ist, zeigt der Tankgeber auf der rechten Seite falsche Werte an und denkt da wäre halt noch paar Liter drinn obwohl der Tank leer ist, oder sitzt die Kraftstoffpumpe im Tank nicht richtig und kann die 7 Liter Diesel nicht ansaugen?

Ich beziehe mich nur auf den rechten Tankgeber, weil der linke Tankgeber bis 0 Liter runter geht und somit in Ordnung ist.

PS: Der Tank wurde schonmal gewechselt. Kann es sein, dass der Mechaniker irgendwas falsch eingesetzt hat? Wie kann ich es überprüfen?


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er E39 Forum

Raddrehzahlsensor ?

Klima-Kompressor defekt; gibt es verschiedene Ersatz-Geräte?

$
0
0

Da mein BMW 523i E39 (Drittfahrzeug) eine Anhänger-Kupplung hat, möchte ich mich nicht von ihm trennen, obwohl jetzt doch mehrere Problemchen auftreten.

Fahrzeug:

523i E39 5/D EZ: 08.07.1998 125 KW

Herstellernummer 0005 Typnummer 567

Der Klima-Kompressor hat leider den Geist aufgegeben. Ich möchte jetzt versuchen, ein Ersatzteil auf dem Gebrauchtmarkt zu bekommen.

Wurde bei diesen Fahrzeugen immer das gleiche Teil verbaut oder gibt es unterschiedliche Klima-Kompressoren? Welches Ersatzteil ist für dieses Fahrzeug richtig? Gibt es eine eindeutige Ersatzteilnummer, -Bezeichnung?

Vielen Dank im voraus!

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht BMW 5er E39 Forum
Viewing all 8049 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>